Freiwilligenarbeit im Fokus

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20160830_freiwilligenarbeit_brasilien
    56:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:39 Min.
„Letztlich wollen wir nur selbstbestimmte und unabhängige Frauen sein“
audio
04:16 Min.
Meldungen 1. Jänner 2023 Nachrichtenmagazin
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
57:08 Min.
Mehr als ein Dach über dem Kopf
audio
56:57 Min.
"Ein Leiberl haben" im Kampf um mehr Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch

Veronika Weißkircher im Interview über ihren Aufenthalt in Brasilien

Freiwilligendienste im Ausland sind in aller Munde. Die Anbieter werden mehr, die Freiwilligen immer jünger. Es ist nicht ganz unumstritten, junge Leute mit wenig Erfahrung in Projekte im Globalen Süden zu „verteilen“. Bei Veronika Weißkircher war das anders. Sie ist Lehrerin, Betriebswirtin, Supervisorin und hat lange Zeit in leitenden Positionen im Bildungsbereich gearbeitet. In ihrer Bildungskarenz entschied sie sich einen Freiwilligendienst im Ausland zu machen. Ein Projekt in Brasilien ist es geworden. Das Land kannte sie und mit voluntaris fand sie eine Organisation, die sich auf Freiwilligendienste für (auch ältere) Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung bei Sozialprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa spezialisiert haben. Sie erzählt über ihre Erwartungen, die Herausforderungen, was sie während ihrem Aufenthalt gelernt hat und welche Verantwortung man als Freiwillige aus Europa trägt.

Sendungsgestaltung: Theresa Bindreiter

Schreibe einen Kommentar