26.01.2024 - In der Sendung zur Ausstellung „10 Jahre TIROLER KUNSTAKADEMIE“ gibt es eine Zwischenbilanz über die letzten zehn Jahre, die den ständigen Entwicklungsprozess aller Beteiligter zeigt.
31.01.2022 - Im Interview mit Eigenklang berichtet Hande Sağlam, stellvertretende Institutsleiterin und Archivleiterin am IVE, über ihre bisherigen Forschungen und lässt die Hörer*innen an ihrer Musiksammlung teilhaben.
23.09.2020 - In Folge 41 der Sendereihe zu Gast: Tamara Imlinger ist Historikerin und pädagogische Vermittlerin (im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim), Redakteurin (für die KUPFzeitung), Musikerin (beim GIS Orchestra). 2018 entdeckt sie in ihrer...
17.10.2019 - Bei der letzten Nationalratssitzung am 19.09.2019 brachte die SPÖ im Nationalrat im Spiel der freien Kräfte einen Antrag ein, dass bei Vorliegen von 45 echten Arbeitsjahren mit Erreichung von 62 Lebensjahren, der bisherige Abschlag beim Antritt...
18.12.2018 - Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. Das kann selbständig zuhause passieren, oder durch eine Ausbildungsorganisation. Egal ob es sich um berufliche Weiterbildung, Erlangung einer Zusatzqualifikation oder...
16.08.2018 - Berufliche Weiterbildung ist für viele ein großer Wunsch. Oft ist sie auch eine Notwendigkeit, um auf einem Arbeitsmarkt im Wandel weiter bestehen zu können. Doch viele Aus- und Fortbildungen sind nicht mit Berufstätigkeit, zumindest in...
21.09.2017 - Bildungskarenz oder doch lieber Bildungsteilzeit? Wer aktuell berufstätig ist, aber dennoch eine Ausbildung oder längere Fortbildung machen will, hat in Österreich unterschiedliche Möglichkeiten. Je nach Zielsetzung, finanzieller Situation und...
03.06.2017 - Bei der 80. Ausgabe von „morgen“ sind Denisa und Liesa live im Studio zu Gast und werden uns einiges aus ihrem nachhaltigen Leben erzählen. Unter anderem werden folgende Punkte angesprochen: Bildungskarenz nachhaltig nutzen...
22.01.2017 - Große Dinge entstehen ja oft im Kleinen – und ziehen deswegen erst recht weite Kreise. Ein Radiostammtisch, ein Film – und eine Verabschiedung. Das Gleichnis vom Wert der ganz persönlichen Revolution. Wos redt der? Eben. Allein schon der...
31.08.2016 - Veronika Weißkircher im Interview über ihren Aufenthalt in Brasilien Freiwilligendienste im Ausland sind in aller Munde. Die Anbieter werden mehr, die Freiwilligen immer jünger. Es ist nicht ganz unumstritten, junge Leute mit wenig Erfahrung in...