Nachschau zum CETA/TTIP-Aktionstag am 17.9.2016 in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Aktionstag stopp TTIP CETA 2016_mit Kompressor
    04:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:39 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 1.6.2016
audio
06:21 Min.
Tausende bei Gedenken an im Mittelmeer ertrunkene Refugees
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
04:26 Min.
Gemeinwohlbank, die: Eine Alternative innerhalb des Kapitalismus

Am Samstag, dem 17. September fand ein europaweiter Aktionstag gegen CETA und TTIP statt. Dabei gingen 25.000 Menschen in Österreich und 320.000 Menschen in Deutschland auf die Straßen. Die Zivilgesellschaft zeigt deutlich: sie will ein Untergraben demokratischer Prozesse und eine Gefährdung von Umwelt-, Sozial- und Lebensmittelstandards keinesfalls zulassen. Die EU-weite Bewegung gegen CETA und TTIP will eine solidarische, gerechte und demokratische Handelspolitik. Wie wir wissen ist CETA das Freihandelsabkommen zwischen Europa und Kanada, sehr ähnlich dem Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und den USA.

In Graz gab es Informationsstände, die über CETA und TTIP informierten. Sylvia war bei den Informationsständen am Europaplatz beim Bahnhof und am Jakominieplatz und hat einige Leute über ihre Meinung zu CETA und TTIP befragt.

Schreibe einen Kommentar