R(h)eingehört _ Ankündigungen Dezember

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört _ Ankündigungen Dezember
    03:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:00 Min.
R(h)eingehört Ankündigungen
audio
59:55 Min.
Transition Valley - Wandeltal: "20 Jahre Talente Vorarlberg"
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
10:13 Min.
R(h)eingehört zum Selbstvertreterlehrgang von "Mensch zuerst"
audio
15:00 Min.
R(h)eingehört _ Bürger:innenrat CareArbeit

In dieser R(h)eingehört sind drei spannende Ankündigungen für Veranstaltungen im Dezember 2016 verpackt:

 

Samstag, 3. Dezember von 9.00h – 21.00h im ProKonTra in Hohenems:

Workshop: Mit Gewalt konfrontiert

Psychotherapeut, Sozialarbeiter und Täter*innenberater Arno Dalpra gibt wertvolle Inputs für alle, die im Beruf, Ehrenamt, im Alltag oder privat mit Gewalt konfrontiert sind. Auch anhand individueller Fragestellungen erarbeiten wir Werkzeuge für den Umgang mit Gewalt.

Anmelden können sich Interessierte bis zum 26. November unter info@inkontra.at. Mehr Details hier.

 

Samstag, 10. Dezember ab 16.00h im Pförtnerhaus in Feldkirch:

Tag der Menschenrechte 2016

Dem Tag, an dem die Erklärung der Menschenrechte verabschiedet wurde, gedenkt der Tag der Menschenrechte. Veranstaltet von der mitgliederreichen Vorarlberger Plattform für Menschenrechte laden im Pförtnerhaus Kaffee und Kuchen, ein Vortrag, Open Space und Musik dazu ein, die Vielfalt der Menschenlichen Würde zu ergründen und zu feiern.

Der Eintritt ist frei. Mehr Infos hier.

 

Samstag, 10. Dezember ab 15.30h-19.30h im Pfarrheim in Satteins:

Theater zum Leben Workshop: Wir und die Anderen

Menschen verschiedener Generationen und mit verschiedenen Sprachkenntnissen von Deutsch bis Urdu befassen sich über das Spiel und den intuitiven Ausdruck mit dem Thema „Wir und die Anderen“. Was bedeutet es für uns? Wie lassen wir uns trennen? Wer trennt wen von wem? Was bedeutet das für uns als Gruppe und als Menschheit? Und wie wollen wir wirklich zusammenleben?

Alle Menschen aus dem Walgau ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen im Pfarrheim in Satteins Teil dieses gemeinsamen Theaterdialogs zu sein. Anmeldung bei Doris Nenning: ojs-loco@hotmail.com. Mehr Details hier.

Schreibe einen Kommentar