In 17 Zielen um die Welt – Aktionstag des ScienceCenter-Netzwerks

Podcast
Radio Dispositiv
  • In 17 Zielen um die Welt
    56:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:36 Min.
Die lange Reise - Ahmed Alqaysi berichtet von seiner Flucht aus dem Irak
audio
05:11 Min.
Greenpeace AktivistInnen simulieren Ölunfall vor der OMV Hauptversammlung
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Folge 96 - Romantik und Liberalismus - Sendungsgast Alexa Hennings

In der September 2015 von der UNO verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung sind 17 Ziele definiert, die den nächsten 15 Jahren erreicht werden sollen. Darunter etwa die Beseitigung extremer Armut, die Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit oder die Verhinderung des Klimawandels. Anfang November 2016 veranstaltete das ScienceCenter-Netzwerk im Wiener Naturhistorischen Museum einen Aktionstag, um Jugendlichen die Anliegen der Agenda 2030, ihre Hintergründe und Perspektiven zu vermitteln.

Website ScienceCenter-Netzwerk
Website ScienceCenter-Netzwerk In 17 Zielen um die Welt
Website Naturhistorische Museum Wien
Website UN Information Service Vienna
Website Sonnenwelt
Website Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit
Website Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Website Open Science – Lebenswissenschaften im Dialog
Website Erste Financial Life Park
Website WIENxSOPHIE
Website Österreichische Computer Gesellschaft
Website Generation Earth
Website Universität Wien Sofia Kantorovich
Website Technisches Museum Wien

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar