17.04.2024 - Grundeinkommen ist ein Menschenrecht. Daher soll jeder ein Grundeinkommen erhalten. Aber damit hat nicht jeder 1000 € mehr in der Geldbörse, denn jeder wird auch zur Finanzierung beitragen. Kleinverdiener wenig, Großverdiener entsprechend mehr.
10.04.2024 - "Grundeinkommen - Red'n ma drüber!" heißt unsere Sendereihe. Aber wir reden nicht nur darüber, wir schreiben auch drüber. So ist seit 2020 eine Buchreihe mit dem Titel "Überlegngen zum Grundeinkommen" entstanden , die inzwischen sechs...
13.03.2024 - Roswitha berichtet von einer Tagung des Club of Rome Austria, zu der sie eingeladen war: „Earth4All ist eine internationale Initiative zur Beschleunigung des Systemwechsels, den wir für eine gerechte Zukunft auf einem endlichen Planeten...
17.04.2023 - Kinder und Jugendliche müssen unter miserablen und unmenschlichen Bedingungen in Flüchtlingslagern weltweit leben. Gegen die Missachtung und Ignoranz der UN-Kinderrechte protestieren die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe beim...
14.04.2023 - Protestcamp "Jetzt schlägt's 13!" am Dornbirner Marktplatz
28.03.2023 - Heute werden im FROzine die letzten beiden Nachhaltigkeitsziele der UN vorgestellt. Außerdem gibt es einen Bericht über die Gegenstimmen der Erdgaskonferenz, die in Wien tagt.
15.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von den Nachhaltigkeitszielen 14 und 15 der UN: Saubere Meere und Böden bewahren. Außerdem erfahren Sie von der NextComic Ausstellung im Salzamt.
01.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
22.02.2023 - Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
08.02.2023 - Das heutige FROzine steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeitsziele der UN. Ziele 5, 6 und 7 beschäftigen sich mit: Geschlechtergerechtigkeit, Sauberes Wasser, erneuerbare Energie.
Benachrichtigungen