Betrachtungen zum Internet – Walter Karban im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Betrachtungen zum Internet
    53:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:57 Min.
Computer-Sozialismus - Barbara Eder im Studiogespräch
audio
27:00 Min.
Bewerbung 2020: Tipps und Tricks für das Online-Vorstellungsgespräch
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
56:56 Min.
Symposion Dürnstein 2024: Was werden wir morgen essen? Ursula Baatz und Lisa Kernegger im Studiogespräch
audio
57:12 Min.
Die menschliche Natur und ihre Zukunft - 5. Symposium Philosophie & Medizin

1997 brachten Walter Karban und sein Team die österreichische Suchmaschine Austronaut ans Netz. Bereits im Jahr darauf ging Google online und sorgte in weiterer Folge dafür, dass kein Stein auf dem anderen blieb. Seither ist viel geschehen, neben seiner Tätigkeit als IT-Unternehmer studierte Karban Philosophie und erforschte die theoretischen Grundlagen von Netzwerken. Im Studigespräch erläutert er unter anderem, weshalb dominante Systeme ab einer bestimmten Größe zwangsläufig bereits den Ansatz ihres Scheiterns in sich bergen und in welche Richtung die weitere Entwicklung gehen könnte.

Website thenet.sendsdata.to
Website Shoshana Zuboff
Website campus Verlag Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Website RAND Corporation
Suchmaschine Yandex
Suchmaschine Baidu

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar