Entwicklungspolitik ohne ,,Südwind“?

Podcast
FROzine
  • 2016.12.20_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:59 Min.
Lesen & Schreiben - Kinderleicht? Basis-Bildung für Erwachsene.
audio
1 Std. 01:27 Min.
Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein "Friedensregion Bodensee". Ein Portrait.
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
06:39 Min.
Wochenrückblick Infomagazin FROzine vom 28.Oktober 2016

,,Information der Öffentlichkeit über die soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Wirklichkeit in den Ländern der so genannten Dritten Welt“ lautet ein Auszug des Redaktionsstatut des Südwind-Magazins. Nun stoppt die ADA (Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit) nach vielen Jahren dessen Förderung, um eine ,,Verzerrung des Wettbewerbs“ zu verhindern. Eine Absage an investigativen Journalismus zugunsten wirtschaftlicher Interessen? Im Telefoninterview mit Südwind-Chefredakteur Richard Solder diskutieren wir, was es bedeutet, wenn kritischer Berichterstattung der Wind aus den Segeln genommen wird und wie es nun mit dem Magazin weitergehen soll.

*

Danach fragt FROzine: „Das Fest der Liebe“ oder doch eher „das Fest der Geburt“? Weihnachten hat viele Bezeichnungen, die ihren Fokus auf die Familie richten und Anlass bieten, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Mit der Schwangerschaft und Geburt, aber auch mit Normen und Strukturen am Beginn des menschlichen Lebens. Barbara Schildberger, Soziologin, Hebamme und Leiterin des gleichnamigen Studienzweiges an der Fachhochschule Oberösterreich, hat dazu am 19. Dezember (2016) im Linzer Kepler Salon referiert. Katharina Wurzer hat sie nach ihrem Vortrag zu einem Interview über Pränataldiagnostik, den Mythos des Geburtsschmerzes und den gesellschaftlichen Druck auf junge Mütter getroffen.

*

Außerdem gibt es einen Kurzbeitrag zur Obdachlosensituation in Linz. Im Interview mit Sozialstadträtin Karin Hörzing, die am 19.12. eine Pressekonferenz im Alten Rathaus gehalten hat, geht’s um die Inhalte des Obdachlosenratgebers, die wichtigsten Einrichtungen für Odachlose in Linz und politische Entscheidungen, die die Situation verschärfen.

*

Zuletzt gibt’s dann auch noch einen Kommentar von Erich Klinger zum Thema Westring

Die cc-Musik der Sendung stammt vom TAB -Clockwork und Nhumo_Tortuga (Ft. mary).

Durch die Sendung führt David Haunschmidt.

Schreibe einen Kommentar