Denk.Mal.Global 2017 – Solidarökonomie

Podcast
FROzine
  • DenkMalGlobal2017_rueckblick
    25:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Klinik der Solidarität, Wahlsonntag
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
07:38 Min.
Billig-Bananen machen krank

Denk.Mal.Global Solidarökonomie
Die Veranstaltungsreihe „Denk.Mal.Global – Solidarökonomie“ organisiert von Südwind OÖ im Rahmen des Projekts SuSY (www.solidaroekonmie.at) startete am 18. Jänner im Wissensturm Linz. Sie beleuchtete anschließend an bis jetzt drei weiteren Mittwochabenden, jeweils ab 19 Uhr, die unterschiedliche Facetten der Solidarökonomie. Am Abschlussabend, 15.2.2017, kommen internationale Gäste aus dem Globalen Süden nach Linz. Die Forscherin und Aktivistin Elisabeth Grimberg und der Betriebswirt und Preisträger Gilberto Ohta de Oliveira aus Brasilien werden spannende Einblicke in die Solidarökonomie in Brasilien geben. Heute bringen wir Mitschnitte der ersten vier Vorträge. Zu hören sind Andreas Novy, Institutsleiter an der Wirtschaftsuniversität Wien und Mitorganisator des Kongresses „Gutes Leben für alle“, Hans Eder von Intersol aus Salzburg, Margit Appel (KSÖ, Netzwerk Grundeinkommen) und Silke Helfrich (Commons Strategy Group Jena).
Alle Vorträge zum Nachsehen: Medienwerkstatt Linz
Nähere Beschreibung der Reihe: Programm
CC-Musik: BrunoXe

Schreibe einen Kommentar