(Un-)Menschlichkeit dokumentieren – Filmemacher Heinz Trenczak im Interview – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • (Un-)Menschlichkeit dokumentieren – Filmemacher Heinz Trenczak im Interview
    55:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:53 Min.
Projekt "Lehrlinge analysieren Film"
audio
57:00 Min.
Kinos, Kottan und Kulissen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
27:11 Min.
Tipping Points: Skillsharing für die Zukunft | Bomben gegen Minderheiten
audio
08:24 Min.
Lange Nacht der Pflege

Seine Karriere begann er als junger Redakteur von ‚wilden‘ Sendungen im deutschen Fernsehen, bei denen schon mal ein Gesprächsgast auf den Tisch als Symbol des Kapitalismus losging. Mittlerweile kann Filmemacher Heinz Trenczak, geboren 1944 in Graz, auf ein vielfältiges Oevre zurückblicken, und denkt, zum Glück für Interessierte ua. an kritischen Dokumentationen, noch lange nicht daran, die Kamera wegzulegen. Irene aus der ‚Von Unten‘- Redaktion hat Heinz Trenczak zum Interview getroffen, um mit ihm über seinen Werdegang wie über sein neuestes Film-Projekt ‚3 400 Semmeln – Flüchtlinge. Helfer. Menschen.‘, ein Werk über die großen Migrationsströme der vergangenen Jahre durch und nach Österreich zu sprechen.

Gestaltung der Sendung: Irene Meinitzer

VON UNTEN im Gespräch – Sendung vom 27.2.2017

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Josef Fürpaß Antworten abbrechen