Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2017_03_29_Hunger_Macht_Profite_Kaffee
    01:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
13:49 Min.
Die andere Stadt - Stadtspaziergang mit Mohammad Ali Sadeghi
audio
10:02 Min.
Hunger.Macht.Profite.6 in OÖ (Interview mit Brigitte Reisenberger / FIAN Österreich)
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
26:44 Min.
Studiodiskussion zum 'Aktionstag einer Solidarischen Stadt'
audio
55:13 Min.
Der Radiofabrik-Mitschnitt: Michael Butter „Nichts ist, wie es scheint“. Über Verschwörungstheorien

Woher kommt unser Essen? Die Hunger.Macht.Profite – Filmtage zum Recht auf Nahrung machen am 28. & 29. März 2017 Station  in Salzburg und die Radiofabrik ist dabei. Das „Magazin um 5“ bringt  am Dienstag eine Sondersendung zu den Filmtagen und am Mittwoch die anschließende Diskussion live aus dem Studio der ARGEkultur

Mit kritischen Dokumentarfilmen über unser Agrar- und Lebensmittelsystem zeigen die Filmtage, wie die industrielle Landwirtschaft und unser Lebensstil weltweit zu Hunger, Landraub und Ökoproblemen führen. Nach jedem Film können die Kinobesucher*innen mit lokalen Initiativen und Fachreferent*innen Alternativen und Handlungsoptionen im Sinne von Ernährungssouveränität diskutieren.

Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage auf Österreichtour / Der Salzburg-Stop:

Di, 28.3.2017, ARGEkultur Studio 19:30: „Milchflut. Melken bis zum Ruin“
Mi, 29.3.2017, ARGEkultur Studio 19:30: „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“

Das wird interessant!!! Mehr Infos zu den Filmen und dem Programm: http://www.hungermachtprofite.at/p/salzburg.html

Schreibe einen Kommentar