Radiofabrik Workshopproduction: BibliothekarInnen entdecken

Podcast
Radiofabrik
  • BibliothekarInnen entdecken
    32:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 04:50 Min.
Der Radiofabrik-Mitschnitt: Peter Bierl „Heimat – Politkarriere eines Begriffs“
audio
1 Std. 46 Sek.
(Aus-)Bildungssituation am Land
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
26:41 Min.
Nein zur 41-Stunden-Woche!
audio
10:13 Min.
Gabriels Garten - Schnittfläche zwischen Ökologie, Sozialem, Kultur/Kunst und Bildung am Langen Tag der Flucht

Radioarbeit in den Freien Medien kann auch wunderbar von Kulturschaffenden genutzt werden, um eigene Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen. Das gilt auch für Bereiche, die eigentlich dem schriftlichen Wort zugeordnet werden. Deshalb haben die Teilnehmerinnen des Lehrgangs für ehrenamtliche und nebenberufliche BibliothekarInnen am bifeb in St. Wolfgang Radioluft geschnuppert. In einem Kurzworkshop sind Beiträge rund um die Arbeit als Bibliothekarin entstanden. Von einem nicht ganz ernst gemeinten Hörspiel rund ums Ausleihen von Medien, hin zu mehrsprachigen Infos über eine italienische Bibliothek in Graz, zur Relevanz von einfacher Sprache und diversen Projekten, die Bibliotheken wieder für viele neue Zielgruppen spannend machen sollen – das alles gibt es in der entstandenen Sendung „BibliothekarInnen entdecken“ zu hören.

0 Kommentare

  1. Ich bin eine der Bibliothekarinnen, die an diesem Radioworkshop teilgenommen haben. Es war eine ganz tolle Erfahrung und hat viel Spass gemacht. Vielen Dank Carla.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar