04.11.2021 - Eine Sendung im Rahmen des Lehrgangs Bildungsmanagement compact im bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung.
19.10.2021 - Ein Gespräch mit Wolfgang Gulis über DiversityCapacities. Ein Projekt, das Diversitätsprozesse in Bildungseinrichtungen neu gestalten will.
19.12.2019 - Ein Beitrag von Johanna Pauls für den Alternativen Nachrichtendienst ANDI auf Radio Orange 94.0, im Rahmen der COMMIT Veranstaltung Alles was Recht ist am 10.12.2019 bei der RTR in Wien. Daniela Kraus (Geschäftsführerin Presseclub Concordia),...
31.05.2018 - Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule den Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit sich zum Thema Medien im Rahmen der Fachtagung Radio und Schule weiter zu bilden. 2018 hat diese Fachtagung von 27. bis 29. Mai stattgefunden. Der Titel hat...
22.06.2017 - Töne fangen in Strobl Eine Collage von unserem Radioworkshop am Wolfgangsee! Die kreativen Bildungstage ermöglichen es Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen einen Kreativurlaub am Salzkammergut zu verbringen. Sie fanden von 19.-22. Juni auf...
22.06.2017 - Töne fangen in Strobl Märchen erzählen, Film, Trommeln, Malen, Arbeit mit Naturmaterialien und Tieren, Tanz, Theater und Radiomachen – zahlreiche spannende Workshops standen auch dieses Jahr bei den Kreativen Bildungstagen am Wolfgangsee...
21.03.2017 - Radioarbeit in den Freien Medien kann auch wunderbar von Kulturschaffenden genutzt werden, um eigene Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen. Das gilt auch für Bereiche, die eigentlich dem schriftlichen Wort zugeordnet werden. Deshalb haben die...
18.07.2011 - Das bifeb) (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung) hat in Kooperation mit COMMIT (Community Medien Institut) einen Konzeptionsworkshop konzipert und organisiert. Im Rahmen des Dialog Lebenslanges Lernen kommen Vertreter_innen der...
Benachrichtigungen