Veranstaltungsreihe „Flucht verändert“. Vortrag Sozialstaat

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_20_beitrag_sozialstaat_anna_greissing_08min15
    08:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:41 Min.
KulturTon: Gefangenengewerkschaft Österreich
audio
1 Std. 35:49 Min.
Teil 1 2017 - Flucht verändert - Europäische Gesellschaften zwischen Herausforderungen und neuen Chancen
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
28:59 Min.
KulturTon: Hunger.Macht.Profite.9 - Filmtage zum Recht auf Nahrung

Am 14. März 2017 fand im Innsbrucker Haus der Begegnung die erste Veranstaltung der vierteiligen Reihe “Flucht verändert” statt, die von der Plattform Rechtsberatung in Kooperation mit dem MCI, dem Haus der Begegnung und dem Diakonie Flüchtlingsdienst organisiert wird. Im Zentrum des Vortrags von Wirtschaftswissenschaftler Markus Martenbauer stand der Sozialstaat und seine Bedeutung für die Garantie sozialer Rechte in der Gesellschaft, vor allem im Kontext der jüngsten Migrations- und Fluchtbewegungen. Zu hören ist ein Mitschnitt, den Geli Kugler aufgezeichnet und Anna Greissing für die heutige Sendung zusammen geschnitten hat.

Infos zur Veranstaltungsreihe: Plattform Rechtsberatung
Den gesamten Vortrag gibt es am 22. März von 16:06 bis 18:00 zum Nachhören auf FREIRAD. Infos: www.freirad.at

Schreibe einen Kommentar