Diagonale Frühstücksradio – Tag 5

Podcast
Diagonale Frühstücksradio
  • 2017-03-31-0900
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
41:36 Min.
Tag der Arbeitslosen Diskussion
audio
1 Std. 04 Sek.
Forderungen der ÖGB-Frauen für Arbeitnehmerinnen und Präsidentschaftswahl in Polen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
55:43 Min.
genderfrequenz-Spezial: Rebellion statt Working Poor - Zeltstadt der Frauen - Occupy Patriarchy

Heute gibt es ein Interview mit dem Fillmemacher Djordje Čenić, der mit dem Dokumentarfilm „Unten“ bei der Diagonale vertreten ist.
Mit witzigen, selbstironischen und berührenden Anekdoten begibt sich der Filmemacher Djordje Čenić auf eine autobiografische Zeitreise: In den 1970er-Jahren in Linz aufgewachsen, hatte er es als Kind einer Gastarbeiterfamilie aus dem heutigen Kroatien nicht immer leicht – ärmliche Verhältnisse, die Flucht ins Sommerferienidyll der alten Heimat, das Stigma eines Gastarbeiter/innenkindes, das im Schulunterricht nach einer Rechtfertigung für die Ermordung des Thronfolgers im Attentat von Sarajevo gefragt wird.“ (Diagonale Programm)

Außerdem hat Thomas mit Peter Ily Hueme über seinen Dokumentrafilm „Chuzpe“ gesprochen, in dem er die erste Wiener Punkband Chuzpe und die Wiener Underground-Szene porträtiert.

Schreibe einen Kommentar