Magazin um 5: Vertreibung und geklautes Land – Hunger.Macht.Profite.8

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Gesamtsendungen)
  • 2017_03_29_Magazin um 5_HungerMachtProfite
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:49 Min.
Das Magazin um 5 - Sendung vom 23. April 2015
audio
30:00 Min.
Hunger. Macht. Profite | Unmenschliche Zustände für Migrant:innen in Medved'ov | Tag der Putzkraft
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Das Magazin um 5 - Die Sendung von 3. Dezember 2015
audio
08:52 Min.
"bottom up" - Ein Dokumentarfilm über die Energiewende und ihre Akteure

Der Begriff „Landgrabbing“ ist längst kein südliches Phänomen mehr, der Ausverkauf von Land und Boden und die Zerstörung von regionalen Agrarstrukturen zugunsten globaler Konzerne zieht seine Kreise auch bis nach Europa. Boden ist ein elementares Gut und seit jeher Quelle unserer Ernährung und somit von leben.

Hunger.Macht.Profite, die Filmtage zum Recht auf Nahrung, widmen sich am 2. Tag ihres Aufenthalts in Salzburg in der ARGEkultur dem Recht auf Land. Die Radiofabrik begleitet die Filmtage am Mittwoch, den 29. März ab 20 Uhr: Zu hören gibt es ein Interview mit Brigitte Reisenberger von FIAN zu den beiden Filmen „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“ & „Herr Abass und das geklaute Land“ und über Landraub, Vertreibung und das Menschenrecht auf Land.

Schreibe einen Kommentar