Gehörlosigkeit, Gebärdensprache, Diversity Ball: Monika Haider im Gespräch

Podcast
spacelab_radio
  • spacelab_radio zu Gehörlosigkeit, Gebärdensprache, Diversity Ball
    29:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
YALLA! Weekend: "Frauen in der Wohnungslosenhilfe" und "Familie + Nachhaltigkeit"
audio
30:00 Min.
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:57 Min.
Globale Zusammenhänge in der Wirtschaft: eine Diskussion.
audio
29:54 Min.
Ein "Podpourri" aus der Podcast-Werkstatt (FSJ Berlin-Brandenburg) - TEIL 3

Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe von spacelab_radio mit einem sehr unbeachteten Thema, und zwar mit unseren gehörlosen Mitmenschen und deren Lebensbedingungen. Auch die Gebärdensprache ist Thema, eine Sprache, die in Österreich erst 2005 als offizielle Sprache anerkannt wurde.

Zu diesem Beitrag hat uns die Medienwoche geführt, die ab und zu mal in der Werkstatt stattfindet, um Situationen zu diskutieren, zu besprechen und zu recherchieren, die in den Medien vorkommen. In der Medienwoche April ging es unter anderem um dieses Thema: Gehörlose Menschen in der Arbeitswelt, in den Medien, in der Ausbildung usw.

Diesmal hatten wir als Gast Monika Haider, Geschäftsführerin von Equalizent. Sie hat uns sehr detailliert in einer Gesprächsrunde informiert. Equalizent ist ein Zentrum in Wien vor allem für Gehörlose. Equalizent veranstaltet auch jedes Jahr den Diversity Ball, der 2017 sein 10jähriges Jubiläum feiert, am 29. April im Kursalon Wien.

Moderation: Nuri
Redaktionelle Mitarbeit: Momo und Nicky

Schreibe einen Kommentar