Die Tanzfabrik in der Tabakfabrik

Podcast
Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air
  • 2017.05.03 - Radio Rauchzeichen_Red Sapata
    33:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:04 Min.
Do it yourself: Die Sektionen der Tabakfabrik Linz
audio
23:25 Min.
Alternativer Nachrichtendienst 085 – 5. Juli 2019: Sexualpädagogik, Klimastreik und -volksbegehren, Solidarität mit Seenotrettung, Interview mit Seawatch
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
31:19 Min.
Coders.Bay ein Ort mit vielen Möglichkeiten
audio
29:30 Min.
Lesung Bruno Schernhammer / Perkussion Robert Kainar

Die Tabakfabrik Linz wächst und gedeiht. Quasi seit der Geburtsstunde dabei ist Red Sapata. Dank dem Verein wird seit 2013 im Bau 3 in der Tabakfabrik getanzt, yogiert und choreografiert.

RedSapata ist Mieter der ersten Stunde in der Tabakfabrik Linz. Der Verein bietet BerufstänzerInnen und Tanzbegeisterten Raum und Platz, um ihre Profession und Passion auszuleben. Ein Angebot, das gerade in Linz durch seine Tanzausbildungsstätten nötig ist. Die Kunstform Tanz gliedert sich als weitere Komponente der Kreativwirtschaft wunderbar in die Tabakfabrik Linz ein. So beschreibt Ilona Roth, Vereinsobfrau von RedSapata, treffend: „Es ist ein ganz anderes Gefühl von arbeiten, wenn man kreative Nachbarn hat“.

Das Ziel von RedSapata ist es dabei, den zeitgenössischen Tanz zu etablieren und eine Schnittstelle zwischen Profis und interessierten Laien zu bilden. So werden diverse Kurse in den Hallen von RedSapata angeboten und die unterschiedlichsten Projekte abgehalten. In 10+10 Brücken etwa wird der künstlerische mit dem sozialen Aspekt vereint, indem Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenarbeiten.

Durch die Sendung führt Stefanie Burger.

 

Mit Interviews von:

Chris Müller – Tabakfabrik Linz Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden

Ilona Roth – Vereinsobfrau RedSapata

Ulrike Hager – Obfraustellvertreterin RedSapata

 

Musikalisches Programm:

Witchrider – Black

WarHoles – Queen of 0

Schreibe einen Kommentar