Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe

Podcast
Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air
  • Rauchzeichen - CAP
    29:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:13 Min.
Neues Start-up Unternehmen in der Tabakfabrik auf Erfolgskurs
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:11 Min.
Art Magazine
audio
57:50 Min.
Arbeitslos und dann?

So wird seit einigen Jahren der Lehrgang AHS+Mechatronik angeboten und ab Herbst 2022 haben junge Menschen die Möglichkeit sich zum Cybersecurity-Spezialisten ausbilden zu lassen. Mit dem Ausbildungsschwerpukt: CAP./AHS+CYBERSECURITY taucht man in die spannende Cyber-Welt ein und vertieft sein Interesse rund um Hacking & Co.

Ziel von CAP. ist es, Jugendliche auf die unterschiedlichsten Herausforderungen des Wirtschaftslebens vorzubereiten und den Unternehmen Kontaktmöglichkeiten zu jungen Menschen mit einer Vielzahl an „Capabilities“ (engl. Fähigkeiten/Fertigkeiten) zu bieten.

Über den neuen Ausbildungzweig CYBERSECURITY haben wir mit der Projektleiterin von CAP. Gabriele Egger gesprochen, außerdem erfuhren wir anlässlich des Internationalen Weltfrauentages Interessantes über Bildungsangebote in der Tabakfabrik, die speziell an Frauen gerichtet sind und wollten wissen wie es mit Mädchen/Frauen in Technik-Berufen generell ausschaut.

 

Foto: Claus Muhr

Gabriele Egger, Foto: Claus Muhr

Moderation / Redaktion: Johannes Mayerbrugger und Erich Tomandl

Weitere Infos dazu gibt es unter: https://www.cap-ausbildung.eu/

Schreibe einen Kommentar