Freizeit- & Arbeitswelten rund um uns

Podcast
Wiener Radiobande
  • Freizeit- & Arbeitswelten rund um uns
    21:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Sprachgebrauch und Umgang miteinander
audio
57:00 Min.
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:00 Min.
this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte
audio
29:59 Min.
Talks, Themen und kreative Gespräche aus der Jugendwelt - Teil 4

DI, 09.05.2017, 16.00 Uhr: SchülerInen der 3C aus der NMS Am Schöpfwerk sprechen zunächst zu selbstgewählten, teilweise sehr ernsten Themen an den Radiomikrofonen. Es geht um Youtube (was macht ein gutes Video aus?), um Politik (Was ist das, was sind Wahlen?), um Armut (Warum werden Menschen arm?), um Mobbing (Was hat Ausehen und Kleidung damit zu tun?) und um Terrorismus (Was ist Terror?). Anschließend präsentieren die SchülerInnen der 2RD der Berufsschule Längenfeldgasse verschiedene Beiträge: Hörszenen, Einschaltungen, Gesprächsrunden und Interviews (untereinander). U.a. interviewen zwei SchülerInnen einander zu ihrem Beruf, ein Beitrag über typische und wiederkehrende Gäste, aber auch über Restaurantfachleute, die selbst Gäste in einem Restaurant sind, ist zu hören. Schwierige Gäste, Intervention der „Chefität“ und Kollegialität am Arbeitsplatz sind die Zutaten einer anderen Hörszene, die in einem vollbesetzten Restaurant spielt. Zwischen den Beiträgen stellt ein Schüler sein Beatbox-Können beeindruckend unter Beweis. wrb2017/221, soe002, ltz003 (part)

Schreibe einen Kommentar