25.09.2023 - Petra Gründl (Mobbingstelle KiJa Steiermark) und Günther Ebenschweiger (Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte) sprechen über ihre Erfahrungen sowie notwendige Rahmenbedingungen im Schulalltag und geben Tipps für die präventive Arbeit.
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
02.02.2022 - Anders als bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gibt es Phänomene von Missverhalten, die zumindest am ersten Blick wenig mit Geschlecht zu tun haben. In dieser Vorlesung zeigt Eva Zedlacher, ob und warum die Wahrnehmung vieler...
29.10.2020 - Seit dem Aufkommen der Corona-Erkrankung ist die Lage der Wirtschaft und damit auch vieler arbeitender Menschen meist noch schwieriger als sie ohnehin schon davor war. Die Arbeitslosenrate in Österreich ist auf einem Stand, wie sie die Republik...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
19.11.2018 - Ist das Internet böse geworden? Warum ist Mobbing im Internet so schlimm? Wie kannst Du Dich verteidigen? Nuno und Paul sprechen mit der Journalistin Ingrid Brodnig. Welche Rechte haben Kinder? Dürfen sich SchülerInnen ihre LehrerInnen...
17.08.2018 - Viele kennen sie, viele kannten sie, die Schule! Wir wollen euch heute Tipps für den Schul- aber auch Arbeitsalltag geben oder euch vielleicht an die eine oder andere Situation in eurer Schulzeit erinnern! Dank Maria Theresia müssen alle...
25.06.2018 - Wenn alle außer Ihnen zum Sommerfest eingeladen werden, wenn Sie wichtige Informationen unvollständig oder verspätet bekommen oder Sie vom Boss nicht sachlich, sondern persönlich kritisiert werden: Passiert das über einen längeren Zeitraum...
13.03.2018 - DI, 04.09.2018, 12.30 Uhr: SchülerInnen der 1AK aus der HAK Schönborngasse (Vienna Business School) beschäftigen sich in ihrer Sendung mit ernsten und wichtigen Themen. In den Geprächsrunden geht es um die Gefahren des Cybermobbings, um...
07.11.2017 - DI, 03.07.2018, 12.30 Uhr: SOMMERPROGRAMM – SchülerInnen machen sich Gedanken zu Mobbing, Respekt & Co – Zunächst sind SchülerInnen der 3B der NMS Schopenhauerstraße am Wort. In ihrer Sendung präsentieren sie Gesprächsrunden...