FREIfenster: Lebensräume gestalten – von unten oder von oben

Podcast
FREIfenster
  • 2017_05_19_lebensräume_gestalten_bäckerei_mit_mod
    47:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:23 Min.
„europa.weit“ - Infoveranstaltung für junge Menschen
audio
2 Std. 05:49 Min.
Lebensräume gestalten - von unten oder von oben
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:00 Min.
Strafiato - Das StreetNoise Orchestra läd ein!
audio
1 Std. 31:23 Min.
05 - Unternehmerisch und erschöpft?- Das umstellte Selbst – herrschaftskritische Kontextualisierung neuer Vergesellschaftungsstrukturen

Hat die Politik die Aufgabe unsere Lebensräume zu gestalten oder sollen sie das Feld den Bürger*innen überlassen?

Kommen Staubsauger in den Himmel? Und wer sollte sie dort hin begleiten? Über Nachhaltigkeit reden Politiker. Und Transformations­design ist was für Wissenschaftler und Schöngeister. Müssen wir im realen Leben nicht eh schon schauen, wo wir bleiben? Wer hat welche Aufgaben bei der Gestaltung unserer Zukunft?

Im Rahmen der Eröffnung des Uni Lehrgangs Lebens.räume im Wandel nachhaltig gestalten, wollen wir uns vor allem den unterschiedlichen Ebenen, wie Politik/Verwaltung, Wissenschaft, und Initiativen/Bürger*innen widmen.

Zu hören im FREIfenster:

Ein Mitschnitt der Veranstaltung in der Bäckerei – die Kulturbackstube mit Impulsvorträgen von:

Saskia Müller
Chris Herbert
Karlheinz Töchterle

Hier kann man den kompletten Mitschnitt inklusive Fishbowl nachhören: https://cba.media/341339

Schreibe einen Kommentar