Kuba: Ausbeutung – Revolution – Blockade Teil 2

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Panoptikum Bildung - Kuba Ausbeutung - Revolution - Blockade Teil 2
    59:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:51 Min.
Panoptikum Bildung - Nahaufnahmen einer desillusionierten Gesellschaft
audio
34:46 Min.
Hausfrauen* der Welt verbündet euch!
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:44 Min.
Wie viel Reichtum verträgt Demokratie?
audio
57:26 Min.
Volksbegehren – ein Instrument der direkten Demokratie

Programmschwerpunkt am Freitag, 02. Juni 2017

Kuba: Ausbeutung – Revolution – Blockade

Teil 2: Reflexionen, Einblicke, Erfahrungen zu einer sozial-historischen Studienreise im Mai 2017

Vertiefende Einblicke in vielfältige kubanische Wirklichkeiten konnten die siebzehn Beteiligten einer österreichischen Delegation bei einer sozial-historischen Studienreise durch Kuba gewinnen. Organisiert von der Österreichisch Kubanischen Gesellschaft, gab die dreiwöchige Tour wertvolle Hintergrundinformationen zur wirtschaftlichen, politischen und sozialen Lage des Inselstaates, fernab von üblichen Touristenpfaden. Einen besonderen Höhepunkt bildeten die Feierlichkeiten rund um den 1. Mai in Havanna.

Während der erste Teil dieser Sendereihe die historische Entwicklung fokussierte, werden im zweiten Teil aktuelle gesellschaftliche Rahmenbedingungen beleuchtet, die Besonderheiten des politischen Systems aufgezeigt, die Wirtschaftsreformen seit dem Jahr 2011 erläutert und die Auswirkungen der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu den USA besprochen. Zusätzlich werden Beobachtungen und Reflexionen von Teilnehmer/innen dieser beeindruckenden „Bildungsreise“ dargelegt sowie Erfahrungen bei einer Arbeitsbrigade vorgestellt.

Zu Gast im Studio sind: Hermann Pernerstorfer, Organisator der Studienreise und Vertreter der Österreichisch Kubanischen Gesellschaft (ÖKG), Stefan Salzmann von der ÖKG-Kärnten sowie Mag.aCharlotte Gruber und Mag.a FH Ursula Königer, die ihre reflexiven Beobachtungen und Erfahrungen erzählen werden.

Der Link für weitere Sendungsinformationen: https://www.facebook.com/panoptikum.bildung

Österr. Kubanischen Gesellschaft (ÖKG): http://www.aufnachhavanna.at/index9b0b.html?rubrik_id=26

Schreibe einen Kommentar