KulturTon vom 21.07.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_06_21_kt_ak
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:59 Min.
KulturTon vom 15.02.2017
audio
59:43 Min.
Arbeit Quo Vadis Rückblick 2017-Ausblick 2018
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024
audio
28:59 Min.
Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek

AK-Nachhilfemonitoring 2017

Die bevorstehende Ferienzeit ist für viele Schüler_innen, vor allem mit Wiederholungsprüfung, oft eher intensive Lernzeit als Erholung. Nachhilfe hat auch im Sommer Hochkonjunktur und die Belastungen für Familien in Tirol sind immer noch erschreckend hoch, wie die aktuelle IFES-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer wieder bestätigt hat. Und: Das Thema wird zunehmend auch schon im Volksschulalter relevant

AK-Bildungsexperte Walter Hotter spricht im KulturTon-Interview über Nutzen und Grenzen von Nachhilfe, ihre soziale Dimension und die Bedeutung von Reformen im Schulsystem. Ein weiteres Thema in der Sendung ist die AK-Sommerschule, mit denen Eltern eine günstige Alternative zur Nachhilfe angeboten werden kann.

Weitere Informationen: AK Tirol mit Link zur Nachhilfe-Studie 2017

Schreibe einen Kommentar