Gender Mainstream

Podcast
FROzine
  • Gender Mainstream
    22:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:31 Min.
Hosi
audio
29:19 Min.
unerhört! Gender Mainstreaming / Stadttauben in Salzburg
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
49:53 Min.
Bettelt für den Landtag!
audio
30:23 Min.
Wasser und Bäume für Burkina Faso - Sobonfu Some in Linz

Gender Mainstreaming und Erziehung

Werden Buben und Mädchen in der Erziehung unterschiedlich behandelt? Haben reine Mädchenschulen in unserer Zeit noch eine Berechtigung?
Was heißt „Gender Mainstreaming“?
Ein Beitrag von Daniela Schopf und Hannelore Leindecker.

Wir befragten Kinder, Jugendliche und Eltern über ihre Erfahrungen bezüglich der Geschlechterrollen in der Erziehung und stellten fest, dass auch heute noch – bewusst oder unbewusst – geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Behandlung von Buben und Mädchen gemacht werden. Im Zusammenhang damit steht auch die Frage der Sinnhaftigkeit von Koedukation, der wir in Interviews mit Betroffenen und der
Soziologin Margit Auinger nachgehen. Sie spricht außerdem über Gender Mainstreaming, dessen Ziel eine Förderung der Chancengleichheit ist. Mit dem Begriff „Gender“ werden beide Geschlechter in den Blickpunkt gerückt, denn Gleichstellung ist nicht nur ein Frauenproblem, sondern geht Frauen und Männer gleichermaßen an. Das heißt, Gender Mainstreaming ist kein Ersatz für Frauenförderung, sondern eine Ergänzung.

Von Hannelore Leindecker und Daniela Schopf.

Schreibe einen Kommentar