24.04.2024 - „Queering the family?“ Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
28.03.2024 - Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft und Gender Trouble
11.01.2024 - Studierende des Wahlpakets "Medienpraxis" am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation haben sich intensiv mit dem Thema KI beschäftigt.
24.11.2023 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
14.11.2023 - Die Novemberausgabe von Frau Hittisau widmet sich dem Thema Feminismus. Wie ist Feminismus entstanden und wo stehen wir heute? Was hat das mit Wellen zu tun? Was verbindet Frauen* früher und heute? Aufgelockert wird das Ganze von einer Lesung aus...
12.10.2023 - Alexandra Welzenberger und Karoline Irschara sprechen über den sprachlichen Umgang mit Krankheiten von Frauen* und Männern*.
14.09.2023 - In der 2. Sendung spricht Leonie Schiessendoppler mit Elisa Redl (Laborleiterin des EUTOPS Instituts) über Vorsorge und Prävention in der Frauen*gesundheit.
25.07.2023 - Zum Abschluss des Projekts hören wir heute ein Best-Of aller Interviews.
19.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck den Kindergärtner Christoph über seinen eher genderuntypischen Beruf.
18.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck die Ingenieur-Geologin Elisabeth Böhm über ihren eher genderuntypischen Beruf.