Tanzen ab der Lebensmitte

Podcast
Soziale Aspekte
  • 20170919_SA_Tanzen_ab_der_Lebensmitte_29-59
    29:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 50:15 Min.
Feier: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI
audio
1 Std. 31:01 Min.
Wie geht sich das aus? Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf pflegende Angehörige.
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 00 Sek.
Hospizbewegung Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 16:12 Min.
Diskussion nach dem Vortag von Mag. Dr. Stephan Schulmeister: "Spart sich Europa zu Tode? Fiskalpakt - Weg AUS der Krise oder IN eine Depression?"

Leopoldine Reisinger, geprüfte Tanzleiterin für Tanzen ab der Lebensmitte, erzählt über den Bundesverband Seniorentanz Österreich, der sich zur Aufgabe gemacht hat, „Tanzen ab der Lebensmitte“ möglichst vielen älteren Menschen zugänglich zu machen. Hier kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Tanzen fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, wirkt positiv auf Herz, Kreislauf und Stoffwechsel und vermittelt Erfolgserlebnisse. Angeboten wird „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Gesundheitsvorsorge, Seniorenorganisationen, Gemeinden, Pfarren und Freizeit und Sportvereine.

www.tanzenabderlebensmitte.at

Schreibe einen Kommentar