TRETET BEISEITE !

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Frozine_Journalistinnen_Presseclub14092017
    17:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:47 Min.
Klimakrise und die Linzer Stadtplanung
audio
56:06 Min.
Sendung vom 14.5.2014 "Willst Du schlank sein oder glücklich?"
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
51:24 Min.
“Wirtschaftswachstum heißt steigende Ungleichheit”

Es sind viele Frauen tätig in allen Sparten der Medienlandschaft. Sie sind oft besser ausgebildet, als ihre männlichen Kollegen, verdienen aber meistens weniger und sitzen selten in Führungspositionen. Geht es darum, dass Frauen sich scheuen zu kämpfen? Oder sollten wir nicht viel mehr die Frage stellen, wann Männer endlich beiseite treten und die gehaltvollen Kuchen des Erwebslebens mit Frauen bereit sind zu teilen?!

Genau darauf lief die Diskussion in meinen Augen hinaus, die der Presseclub OÖ und die JournalistInnenGewerkschaft am 14.September 2017 veranstalteten mit dem Titel: Frauen im Journalismus: weiblich, billig, arbeitswillig?

Am Podium saßen: Daniela Dahlke (BSc, Life Radio, Leiterin der Nachrichtenredaktion), Bettina Jagsch-Fasthuber, (Studienautorin), Barbara Rohrhofer (OÖNachrichten, Ressortleiterin), Ulrike Wright (Die Oberösterreicherin, Redaktionsleiterin), Isabell Widek (Freie Journalistin) und Carmen Janko (Pressesprecherin ÖGB OÖ) als Moderatorin.

Beitragsgestaltung: Sigrid Ecker

 

0 Kommentare

  1. Sigrid Ecker, danke für diesen Beitrag, den ich mit großem Interesse angehört habe, zumal ich leider den Termin des Presseclubs nicht wahrnehmen konnte. Ich denke er ist eine kurze, aber gut verständliche Zusammenfassiung des Arbeitsfeldes der Journalistinnen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar