CETA jetzt stoppen! Radiokurzbeitrag zur Kundgebung anläßlich der vorläufigen Inkraftsetzung des Handelsabkommens zwischen EU und Kanada

Podcast
OpenUp
  • CETA_jetzt_stoppen
    12:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:38 Min.
Wachstumswahn in der Verfassung vorerst aufgehalten
audio
29:30 Min.
912. radio%attac – Sendung, 23.11.2020
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:59 Min.
Gerechte Mobilität - Interview mit Dr. Heinz Högelsberger von der AK Wien
audio
09:48 Min.
Freier Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende - Aktion von SOS Mitmensch am 20.Okt (9min)

Am 21. September tritt das umstrittene Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada vorläufig in Kraft. Greenpeace und das Bündnis TTIP STOPPEN, das von Attac, GLOBAL 2000, der ÖBV – Via Campesina Austria, der Gewerkschaft Pro-Ge und Südwind getragen wird demonstrierten aus diesem Anlaß am 20.Sept in Wien. Mit dabei war das „trojanische Pferd CETA“ symbolisiert durch ein riesiges Holzpferd, dass von „gesichtslosen LobbyistInnen“ Richtung Parlament gezogen und dort von AktivistInnen mit „CETA JETZT STOPPEN!“  Transparenten aufgehalten wurde. Die zu dieser angemeldeten Kundgebung aufrufenden Organisationen sehen durch das Handelsabkommen ökologische Standards und demokratische Handlungsspielräume bedroht.

Doch es gibt noch die Möglichkeit, etwas gegen CETA zu unternehmen erläutert Greenpeace Handessprecher Joachim Thaler im Gespräch mit Jutta Matysek.

Infos unter:

http://www.greenpeace.org/austria/de/News/Aktuelle-Meldungen/Greenpeace-News/2017/Trojanisches-Pferd-CETA-kommt-nach-Osterreich/

https://www.attac.at/news/detailansicht/datum/2017/09/20/ceta-vorlaeufige-anwendung-untergraebt-die-demokratie-bild.html

Schreibe einen Kommentar