Sinnbildung: Stimmen für die Bildung Podiumsdiskussion der Vorarlberger KandidatInnen zu NR Wahl

Podcast
SinnBildung
  • Sinnbildung_20_081017
    120:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 14:56 Min.
SinnBildung_06-03-2016 - Demokratische Schulen
audio
13:45 Min.
Armutsnetzwerk Vöcklabruck - Interview nach der Buchpräsentation "Hoffnung - Was tun. Damit die Welt gut ist"
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
48:53 Min.
Sinnbildung - Neues von der Verfassungsgerichtsklage der freien Schulen
audio
49:00 Min.
SinnBildung: "Freilernen"
Am Mittwoch, 04.Oktober 2017 um 19.00 Uhr fand in Dornbirn die moderierte Diskussion
 Stimmen für die Bildung 
statt.
Vorarlberger KandidatInnen zur Nationalratswahl 2017  stellten sich zur Podiumsdiskussion.
Ihre Vorstellungen und Antworten zum Thema Bildung – Kindergarten, Schule, Universität waren gefragt.
Am Podium:
Thomas Hopfner (SPÖ)
Veronika Marte (ÖVP)
Christof Längle (FPÖ)
Patrizia Tschallener (Grüne)
Doris Hager-Hämmerle (NEOS)
Moderation: Gerhard Pusnik
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Vorarlberger LehrerInnen Initiative (VLI) 
SLV, FSG, Unabhängige und Freie LehrerInnen 
Unabhängige Bildungsgewerkschaft (UBG)
Österreichische LehrerInnen Initiative – Unabhängige GewerkschafterInnen – UGÖD

Schreibe einen Kommentar