„Fair Trade und Gender“ – radioattac-Sondersendung

Podcast
radioattac
  • "Fair Trade und Gender" - radioattac-Sondersendung
    58:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:28 Min.
265.radioattac; 10.03.08
audio
30:00 Min.
Der Jungpflanzenmarkt im Wiener Augarten
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:59 Min.
579. radio%attac - Sendung, 14. 04. 2014

„Fair Trade & Gender“ radio%attac-Sondersendung am Frauentag, dem 08.03.2005:

Thema der Sendung sind die Auswirkungen des Fairen Handels auf die Frauen, also die Produzentinnen, in den Herstellungsländer.
Am 11. Nov. 2004 fand zu diesem Thema in St. Pölten ein Seminar mit hochkarätiger Besetzung statt. Edeltraud Novy, Vorstandsvorsitzende von FairTrade Österreich und Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Wien, Hannah Golda, Koordinatorin des Netzwerkes WIDE-Österreich und – als Hauptreferentin – Carolin Callenius aus Deutschland, Chefredakteurin der Broschüre „Gender im Fairen Handel“, präsentierten Untersuchungsergebnisse zu den Auswirkungen des Fairen Handelns durch die Genderbrille. Öffentliche Stellen und NGOs sind sich aber einig, dass Gender in vielen Bereichen, u.a. auch im Fairen Handel, große Lücken aufweist und dass Unklarheiten und Informationsdefizite vorhanden sind. Aus diesem Grund veranstaltete Südwind NÖ/West – mit der Unterstützung des Landes NÖ – dieses Seminar.
Am Ende der Sendung präsentieren wir Ihnen noch ein Interview, zum Thema passend, aber etwas globalere Zusammenhänge betrachtend.
Die Veranstaltung wurde für Sie aufgezeichnet von radio%attac und gestaltet von Judit Wlaschitz.

Schreibe einen Kommentar