19.03.2023 - Heute wiederholen wir einen Beitrag zum Thema Menschenrechte, im Rahmen des Filmfestivals der Menschenrechte „this human world“. Die Sendung wurde gestaltet von Schüler:innen des BORG 15 Henriettenplatz im Rahmen eines...
22.12.2022 - Ein Radiobeitrag von Schüler_innen des BORG Henriettenplatz (Wien 15)
05.07.2022 - Abschlußsendung der VS Inzersdorf 2022 zum Thema „Was isst die Welt“ Magret Stöckler und Elrosa Fasching waren mit der 4 VS Inzersdorf zu einer genialen Abschlußsendung zum Thema Ernährung, Was isst die Welt, Was ist ein gutes...
23.06.2022 - In der 5.Ausgabe des Podcasts "Das Mosaik des guten Essens für alle" geht es um Menschen- und Arbeitsrechte im Ernährungssektor: global bis lokal.
17.03.2022 - #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von VON UNTEN, dem Nachrichtenmagazin von Radio Helsinki 92,6 in Graz. #Ukraine-Krieg: Rassismus auf der Flucht Seit Beginn...
15.03.2022 - „Es gibt Prognosen, dass bis zu 50% der Kaffeeanbaufläche in den nächsten Jahrzehnten verschwinden werden wenn der Klimawandel so weitergeht.“ , erzählt Hartwig Kirner, der Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich. Die Klimaredakteurin...
23.02.2022 - 2013 sorgte der Gebäudeeinsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch für Aufsehen. Es kam zu 1135 Toten und 2438 Verletzen. Die Näher*innen beklagten sich im Vorfeld bereits über Risse im Gebäude. Dieses Ereignis ist kein Einzelfall....
21.12.2021 - Gudrun Glocker (Südwind OÖ) und Anna Sonnleitner (Magistrat Linz) über fairen Handel und die Fairtrade-Stadt Linz. Gerade zur Advent- und Weihnachtszeit scheint Hochsaison für Schokolade zu sein: in Adventkalendern, als Schoko-Nikolos,...
29.08.2021 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine nimmt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus: die SDGs, Wirtschaftsforschung, faire Banken und nachhaltige Mode. Das alles wird in Interviews mit Expert*innen thematisiert und hinterfragt.
29.05.2019 - Donnerstag, 30. Mai 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 31. Mai ab 7:30 Uhr): Ina Zachas war beim Konsumkritischen Stadtspaziergang von Südwind, Afro-Asiatisches Institut, Intersol, Referat für Weltkirche, in Kooperation mit EZA Fairer Handel,...