E-Mobilität: Ja sicher, aber…

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20170915_AUSgestrahlt_Podiumsdiskussion E-Mobilitaet_01-59-08
    119:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:32 Min.
Atomkraft, der Klimawandel und ich
audio
56:54 Min.
#13 Luna Al-Mousli: Autorin
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
#mission 2030
audio
1 Std. 00 Sek.
Auf dem Weg aus der fossil-atomaren Energieversorgung

Zum Thema „E-Mobilität: Ja sicher, aber…“ fand am Donnerstag 7.9.2017 eine Podiumsdiskussion in Freistadt statt. Das Interesse für das Thema war sehr groß, der Vergeiner-Saal im Salzhof war bis auf den letzten Platz besetzt. Neben zahlreichen ExpertInnen konnten sich auch BesucherInnen aus dem Publikum an der Diskussion beteiligen: Was spricht für die E-Mobilität und was vielleicht sogar dagegen?

E-Mobilität, ich sage es gleich, kann meiner Meinung nach ein wichtiger Baustein für die zukünftige Mobilität sein, aber mit E-Mobilität alleine fahren wir am alten Fahrwasser weiter, nur der Auspuff ist ein bisschen weiter weg, wenn wir sonst nichts ändern. (Alfred Klepatsch)

Am Podium diskutieren:
Manfred Doppler (Anti Atom Komitee OÖ.)
Christiane Jogna (E-Autofahrerin)
Franz Kastler (Autohaus Kastler)
Markus Kreisel (Kreisel Electric)
Norbert Miesenberger (Energiebezirk Freistadt)
Andreas Reinhardt (Linz Strom)
Mario Sedlak (unabhängiger Stromexperte)
Franz Seitz (Bezirksfeuerwehrkommando)
Erich Traxler (Obmann Leader-Region Mühlviertler Kernland)

Moderation: Conny Wernitznig (GF, Leader-Region Mühlviertler Kernland)
Impulsreferat: Alfred Klepatsch (Obmann Anti Atom Komitee)

 

Eine Veranstaltung von Anti Atom Komitee in Kooperation mit Energiebezirk Freistadt und Leader-Region Mühlviertler Kernland.
Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Schreibe einen Kommentar