FREIfenster: Ein anderes Europa

Podcast
FREIfenster
  • EIN_ANDERES_EUROPA
    58:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:55 Min.
Dialogisch erinnern, Gedenken gestalten.
audio
38:34 Min.
PsychTransKultAG Tirol 2016 – Teil 4/2: Vortrag Katharina Redl
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
41:46 Min.
Nur ein Grad bis zur Katastrophe
audio
1 Std. 58:49 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2023

Ein anderes Europa.
Konkrete Utopien und gesellschaftliche Praxen.

Der Sammelband erschien 2016 im ÖGB Verlag, die Vorstellung des Buches erfolgte in der Buchhandlung liber wiederin im Dezember vergangenen Jahres in Innsbruck.

Sie hören einen Mitschnitt der Buchpräsentation – hochbrisant!

Die Autor*innen Eva Lichtenberger, Heinrich Neisser und Silke Ötsch stellen ihre Beiträge aus dem Sammelband kurz vor und diskutieren mit dem Publikum die Frage der Europäischen Union als Wertegemeinschaft in Hinblick auf konkrete Herausforderungen in den Feldern Flucht und Migration, soziale Kohäsion und sozial-ökologische Zusammenhänge. Alexandra Weiss – Büro für Gleichstellung und Gender Studies, Universität Innsbruck – führt als Herausgeberin des Sammelbandes durch den Abend.

Der Sammelband setzt sich zum Ziel, neben der Analyse der herrschenden Verhältnisse alternative Entwürfe von Gesellschaft, Demokratie, Arbeit und Leben aufzugreifen und breit zu diskutieren.

Mit Beiträgen von Ingrid Kurz-Scherf, Frank Deppe, Christine Bauhardt,Heinrich Neisser, Andreas Wehr, Eva Lichtenberger, Alex Demirović, Regina-Maria Dackweiler, Silke Ötsch, Adi Buxbaum und Angelika Gruber.

Alexandra Weiss (Hg.): Ein anderes Europa: konkrete Utopien und gesellschaftliche Praxen, ÖGB-Verlag

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar