Heute reisen wir mit Ilse, Fritz und ihren drei schulpflichtigen Söhnen nach Indien. Die Reise geht in einem LKW über Griechenland, Türkei, Iran, Pakistan nach Indien und Nepal. Fritz, er war damals noch Mechaniker bei der Post, hatte das Fahrzeug von seinem einstigen Arbeitgeber erworben und im Selbstbau einen Holzaufbau mit Küche und Schlafzimmer draufgestellt. „Mit dieser Gartenhütte wirst du gerade mal bis Griechenland kommen“, hatten ihm seine Freunde prophezeit. In Nepal hat er es – voll funktionstüchtig – verkauft. Ein ganzes Jahr sind die Fünf unterwegs. Sie erfahren herzliche Freundschaft im damals kriegführenden Iran, im damals noch friedlichen Pakistan und in Indien. In Nepal werden Berge bestiegen. In Faltbooten geht es einen reißenden Fluss hinunter. Einer der Buben muss an Land nebenher laufen, denn einer musste doch das Bargeld sicher über Land transportieren. Das war in der noch bankomatenarmen Zeit von 1982 bis 1983. Es gab natürlich noch kein Handy und fotografiert wurde mit Analoggeräten. Wenn heute die ganze Familie wieder mal zusammenkommt, dann werden gerne die alten Dias wieder hervor geholt. Hören wir nun, was Ilse und Fritz heute darüber zu erzählen haben.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Ein Jahr Indien mit Kind und Kraftwagen; RR28
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
20. November 2017
Veröffentlicht
20. November 2017
Ausgestrahlt
21. November 2017, 16:00
Redakteur*innen
Volkmar Baurecker
Thema
Tags
Sprachen