60 Jahre NEUSTART – Die Entwicklung der Bewährungshilfe im Laufe der Jahrzehnte

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Neustart 60 Jahre.mp3
    08:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:38 Min.
Wie steht es aktuell um Lehrplätze? - VOR ORT 145a
audio
13:09 Min.
R(h)eingehört: Nachbericht vom Umbrella March 2017 in Bregenz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 05 Sek.
EU Projekt "Psychische Gesundheit" - VOR ORT 219

Am Donnerstag, den 23. November 2017 feierte NEUSTART seinen 60igsten Geburtstag im OÖ. Kulturquartier im Ursulinenhof in Linz.

Als Festredner fungierten einerseits Dr. Johannes Bernegger, der einen Überblick in die bewegte Vergangenheit der Geschichte der Bewährungshilfe gab und gleichzeitig sein Buch über den Gründungsvater der österreichischen Bewährungshilfe „Sepp Schindler, Psychologie – Psychoanalyse – Bewährungshilfe“ vorstellte, sowie andererseits Strafrechtswissenschafter Prof. Dr. Alois Birklbauer von der JKU-Linz, der unter dem Titel „Mutig in bewegte Zeiten: Kriminalpolitischer Wegweiser für eine menschliche Zukunft“ seinen Zugang zu dieser spannenden gesellschaftspolitischen Thematik darlegte. Durch das Programm führte MMag. Lukas Schmid, Leiter von Neustart Oberösterreich, der abschließend eine neu erarbeitete Kommunikationsoffensive präsentierte . Abgerundet wurde das Programm durch eine Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Christian Aichmayr hat mit Josef Landerl, Diplomierter Sozialarbeiter und Abteilungsleiter bei Neustart, nach dem Festakt ein Gespräch geführt.

 

Schreibe einen Kommentar