planetarium #73: Reden mit dem (oder den) Bösen?

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • planetarium
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #96: Im Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz
audio
52:49 Min.
Perlentauchen mit Tommy Tinte
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #103: Wege zur Natur im Garten
audio
30:10 Min.
Auf den Spuren der Klimaschutzmilliarden - Vortrag von Ulrich Eichelmann

Friedensforscher Dr. Reiner Steinweg über die Wichtigkeit des Dialogs als Voraussetzung für den Frieden.

Unsere Welt beginnt, sich erneut in Gut und Böse zu polarisieren. Dagegen hilft nur, den Dialog mit der anderen Seite zu suchen. Aber wie, mit welcher Haltung? Auch dann, wenn der begründete Verdacht besteht, dass ein menschen-verachtender Gegner eine solche Dialogbereitschaft strategisch für seine Zwecke auszunutzen gewillt ist?

Diesen und weiteren Fragen widmete sich Anfang Oktober (2.10.2017) letzten Jahres der Kepler Salon in Linz zu dem Friedensforscher Dr. Reiner Steinweg eingeladen war. Er ist seit 1972 auf dem Gebiet der Friedens- und Konfliktforschung tätig. Von 1987 bis zur Pensionierung im Jahr 2004 leitete er das Büro „Friedensforschung Linz“ als Außenstelle des Österreichischen Instituts für Frieden und Konfliktlösung.

Hören sie in der folgenden Stunde den Kurzvortrag den Reiner Steinweg an dem Abend hielt und im Anschluss ausgewählte Passagen aus der Diskussion.

Links:

 

Schreibe einen Kommentar