Menschenleben – Ich sage danke!

Podcast
Einzelbeiträge
  • Lebensgeschichte_Poelz
    60:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:05 Min.
Ein wertvolles Zeitzeugnis
audio
1 Std. 15:17 Min.
N°9 – Schwerpunkt- Barrierefreiheit – Es ist zumutbar die anderen mitzudenken
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
59:10 Min.
Die Sache mit der Erwachsenenbildung

In der Sendereihe „Menschenleben“ bringt Radio FRO in loser Reihe lebensgeschichtliche Interviews mit Menschen aus dem eigenen Sendegebiet.

Sylvia Pölz, 1954 in Steyr geboten, ist begeisterte Radiomacherin. Im hier zu hörenden Gespräch schildert sie ihre Laufbahn von einem zielstrebigen Kind, dass vor allem den Vater immer wieder in Staunen versetzt, zu einer Pensionistin die vor Lebensgeist und -energie nur so sprüht. Die Stationen dieses Wegen sind nicht untypisch für ein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg. Wirtschaftswachstum, Beschäftigung in der verstaatlichten Industrie, Zukunftsglaube und Loslösung von alten Wertvorstellungen sind bestimmende Elemente auch im Leben von Frau Pölz. Dennoch muss jedes Leben als ein solches gelebt werden, muss Selbstbestimmung ganz individuell durchgesetzt werden. Mit all den Anstrengungen die einem ein Leben abverlangt.

Schreibe einen Kommentar