4 Tage für die Lebenshilfe: Emilie Schwarz, Pionierin des Sports für Beeinträchtigte

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20171229-1400_4 Tage fia die Lebenshilfe_Emilie Schwarz_59-53
    59:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:53 Min.
Wer fühlen will, muss hören - 72 Stunden ohne Kompromiss
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
14:19 Min.
Armut hat viele Gesichter - Podiumsdiskussion mit Erich Fenninger
audio
28:45 Min.
25 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI 4/5 - Gewaltschutzzentrum Regionalstelle Freistadt
Als Kind erkrankte Emilie an Kinderlähmung. Seitdem sitzt sie im Rollstuhl. Gesegnet mit einer starken Persönlichkeit und einem Wissen was sie will, ist sie ihren eigenen weg gegangen. Nach ihrer Berufsausbildung und anschließendem Abschluss der Meisterprüfung hat Emilie noch ein Talent in ihr Entdeckt: den Sport. In einer kurzen, aber steilen und intensiven Sportlerkarriere im Sport für Beeinträchtigte hat sie die Welt im Rollstuhl erobert und Olympiasiege und Weltmeistertitel mit nach Hause genommen. Nachdem sie selbst nicht mehr als Sportlerin unterwegs war, war sie jahrelang im Vorstand der Behindertensportverbände in Österreich tätig und politisch aktiv.
Sie lebt in Hellmonsödt, hat Besuch von Franziska Hörbst bekommen und erzählt aus ihrem Leben.
Von Mittwoch, 27. bis Samstag, 30. Dezember stellten sich 13 junge Radiomacherinnen und -macher der Herausforderung, eine 72-stündige Live-Sendung im Freien Radio Freistadt zu gestalten. Neben einem vielfältigen und unterhaltsamen Programm stand die Spendensammelaktion „4 Tage für die Lebenshilfe“ im Zentrum des Sendemarathons.

Mehr Infos: https://www.frf.at/2017/12/moderatorinnen-sammeln-1-751-euro-fuer-lebenshilfe/

Schreibe einen Kommentar