Crowdfunding für neues HOSI-Zentrum (FROzine-Beitrag)

Podcast
FROzine
  • Interview mit Richard Steinmetz und Gerhard Niederleuthner (HOSI Linz)
    19:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Asyl und Integration - Wie geht der oberösterreichische Weg weiter?
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
17:38 Min.
Beitrag: Linzpride 2022

Von einem beengten Kellerlokal in der Goethestraße übersiedelt die HOSI Linz ab Ende März in das Erdgeschoß in der Schillerstraße in die ehemalige, für die HOSI adaptierte, Orient-Bar. Ein freundlicher, moderner Barraum ist Kommunikationspunkt für gemütliche Abende und vielfältige Möglichkeiten (Feste, Live-Konzerte, Ausstellungen, Workshops…). Die Beratung wird in einem eigenen großen, abgetrennten Raum angeboten und bietet damit den notwendigen Platz für Gespräche und Hilfestellungen. Das Büro wird Platz für Projektplanungen und gute Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bieten.

Bis Ende Februar läuft die Spendensammelaktion auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo.

Im Projekt „Queer Refugees“ leistet Beratung und Hilfestellung für queere Flüchtlinge und unterstützt diese bei der Integration. Wie sieht die HOSI Linz die von Innenminister Kickl (FPÖ) geforderten Grundversorgungszentren, wo Asylwerber „konzentriert“ untergebracht werden sollen?

Zu hören sind:

  • Mit Richard Steinmetz, HOSI-Vereinssprecher, und Gerhard Niederleuthner, HOSI-Aktivist und Ersteller der Crowdfunding-Kampagne über das neue HOSI-Zentrum und weitere Vereinsaktivitäten
  • Landesrat Rudi Anschober (Grüne) über mögliche Auswirkungen von den von der FPÖ geplanten Grundversorgungszentren für Asylwerber anstelle von kleineren, im Land verteilten Unterkünften.

Nähere Infos zum neuen Vereinszentrum und zur Crowdfunding-Kampagne

Crowdfunding HOSI Linz

 

Ausgestrahlt am 17.1.2018 im Infomagazin FROzine

Schreibe einen Kommentar