KL#79: Hirschbach und die Kräuter

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20180201_KL#79_Hirschbach und die Kraeuter_55-00
    55:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:20 Min.
KL#119: Schach im Kernland
audio
29:59 Min.
AK Sendung Oberösterreich, Ausgabe Jänner 2006
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
55:00 Min.
KL#137: Jugend und Arbeitswelt
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"

Im Kernland gibt es wenige Gemeinden, die man so mit einer Sache in Verbindung bringt wie Hirschbach mit den Kräutern. Nicht nur die Bergkräutergenossenschaft ist in Hirschbach angesiedelt, sondern auch die Kräuterkraftquelle bietet zum Thema Kräuter Wanderwege, Kurse und Lehrgänge an. Das LFI (Landwirtschaftliche Fortbildungsinstitut) veranstaltet in Hirschbach schon seit 2006 Kräuterpädagogikausbildungen. Karl Dirnberger, GF der Bergkräutergenossenschaft, Stefan Wiesinger, Obmann der Bergkräutergenossenschaft und Ursula Meiser-Meindl, LFI Bildungsmanagerin waren im FRF zu Gast und geben Einblicke in ihre Arbeit, ihr Angebot und erzählen Wissenswertes über die Kräuter im Mühlviertel.

Hinter der Kräuterpädagogikausbildung steckt ein Naturschutzgedanke, dass ich sage diese Vielfalt muss und darf wieder Platz haben. Das werden wir aber nur erkennen, wenn diese Pflanzen plötzlich für uns eine Wertigkeit bekommen. (Ursula Meiser-Meindl)

 

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (Leader)

 

Schreibe einen Kommentar