Für Meinungs- und Plakatierfreiheit in Linz

Podcast
FROzine
  • 2018_01_30_FROzine_Plakatierfreiheit_viwi
    19:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
57:23 Min.
Gemeinsam sorgen? Strategien und Utopien für eine anderen Care-Arbeit
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
08:40 Min.
FROzine Wochenrückblick 26. Mai – 1. Juni 2017

Weil sie es satt haben, dass es im öffentlichen Raum kaum Platz zum freien Plakatieren gibt, während die Werbemöglichkeiten für Gewerbetreibende und Parteien ständig erweitert werden, haben sich in Linz mehrere NGO’s, Vereine und Gruppen zur „Initiative für Meinungs- und Plakatierfreiheit“ zusammen geschlossen.

Im Beitrag erläutert Gerald Oberransmayr von der Solidarwerkstatt Linz die Hintergründe, Klemens Pilsl, stellvertretender Geschäftsführer der Kulturplattform Oberösterreich wirft einen Blick auf zurückliegende Aktionen im öffentlichen Raum und Heinz Mittermayr erklärt, warum es der Katholischen ArbeiterInnenbewegung ein Anliegen ist, die „Initiative für Meinungs- und Plakatierfreiheit“ zu unterstützen.

Weitere Unterstützer*innen:
Initiative Mehr Demokratie
IG Demokratie
Solidarwerkstatt
Initiative Verkehrswende jetzt!
Kulturplattform OÖ
KV Kapu
Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KAB) OÖ
Atomstopp OÖ
Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie OÖ
Radio FRO
Bettelobby
Radlobby OÖ
Verein gegen Tierfabriken (VGT) OÖ

Ein Beitrag von Victoria Windtner
@CBA | @RadioFRO | @victoriawindtner.at

Schreibe einen Kommentar