„Naturkatastrophen“, eine Sendung der NMS 6 Klagenfurt

Podcast
Šolska soba
  • Naturkatastrophen, eine Sendung der NMS 6 Klagenfurt.
    60:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:24 Min.
Masern liegen in der Luft
audio
1 Std. 31:01 Min.
Wie geht sich das aus? Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf pflegende Angehörige.
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
57:17 Min.
„Sklaven der künstlichen Intelligenz“
audio
56:21 Min.
Solidarische Ökonomie und Commons

Hurrikane, Erdbeben, Überschwemmungen oder Dürren sind häufig Hauptthema auf den Titelseiten von Zeitungen und in Fernsehnachrichten.

Trotz der vielen Informationen, die durch jede dieser Naturkatastrophen hervorgerufen werden, bedeutet dies nicht, dass sie von jungen Menschen verstanden werden.

Was sind Naturkatastrophen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen ihnen und Armut? Können sie von Menschen verursacht werden?  Diesen und anderen Fragen Gehen die Schüler_innen der 3a. der NMS 6 Klagenfurt nach und präsentieren ihre Erkenntnisse in dieser Radiosendung. Alles zusammen mit einer Mischung aus Information, Unterhaltung und „echter“ Katastrophen-Musik.

Schreibe einen Kommentar