Frauen* im Erwerbsleben – Herausforderungen und Handlungsbedarf

Podcast
FROzine
  • Frauen* im Erwerbsleben - Herausforderungen und Handlungsbedarf
    10:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:20 Min.
Soziale Absicherung für Freiberufler*innen?
audio
35:36 Min.
Fair zahlen, frei testen, Schutz schirmen – Kulturpolitische Updates aus Land und Bund (ungekürzte Version)
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit 2024
audio
12:55 Min.
Niedriglöhne in Österreich: "Ein gesellschaftspolitischer Skandal"

Ob der Fortgang der Digitalisierung, die Vermischung von Erwerbs- und Privatleben oder die Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf – Mit all diesen Aspekten beschäftigten sich Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen bei der 23. ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund)- Landesfrauen*Konferenz. Gehalten wurde sie am Montag, 5. März 2018, im Kongressaal der Arbeiterkammer in Linz. Worin die Herausforderungen speziell für Frauen* im Erwerbsleben liegen, wie diesen entgegengetreten werden soll und ob das Frauen*Volksbegehren 2.0 hierzu Ansätze liefert, hat FROzine-Redakteurin Katharina Wurzer in einer Pause der Konferenz bei Renate Anderl nachgefragt. Sie ist ÖGB-Bundesfrauen*vorsitzende und seit 2015 Mitglied des Bundesrates für die SPÖ.

Schreibe einen Kommentar