Teil 2 der Serie über die Lebensverpflichtungen des Dalai Lama. In dieser Sendung wird Ahimsa – Gewaltfreiheit – thematisiert. Militärische Aufrüstung, gewaltige kriegerische Zerstörungen, unermessliches menschliches Leid – in diese gegenwärtige Sitution spricht der Dalai Lama seinen Appell zu Gewaltfreiheit. Er übernimmt den von Mahatma Ghandi geprägten Begriff der Ahimsa. Diese Haltung meint allerdings nicht eine Haltung der Kapitulation, sondern eine große Anstrengung aus Respekt vor dem Leben, für das Leben, getragen von Altruismus. Die inneren Haltungen des Freidens, der Dankbarkeit und Demut inspirieren zu Solidarität und Engagement für Gerechtigkeit, Abwendung von Ausbeutung.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Dalai Lama Lebensverpflichtungen II
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
09. März 2018
Veröffentlicht
09. März 2018
Redakteur*innen
Roland Steidl Und Josef Kiesenhofer
Thema
Sprachen