Dalai Lama – Lebensverpflichtungen II

Podcast
Lust auf Politik
  • Dalai Lama Lebensverpflichtungen II
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten
audio
1 Std. 59:25 Min.
PionierInnen d Zivilgesellschaft (E01) 05.05.19 Heinz Stockinger - engagiert gegen Atomkraft
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Im Gespräch mit Anna Wall-Strasser, KABÖ
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen

Teil 2 der Serie über die Lebensverpflichtungen des Dalai Lama. In dieser Sendung wird Ahimsa – Gewaltfreiheit – thematisiert. Militärische Aufrüstung, gewaltige kriegerische Zerstörungen, unermessliches menschliches Leid – in diese gegenwärtige Sitution spricht der Dalai Lama seinen Appell zu Gewaltfreiheit. Er übernimmt den von Mahatma Ghandi geprägten Begriff der Ahimsa. Diese Haltung meint allerdings nicht eine Haltung der Kapitulation, sondern eine große Anstrengung aus Respekt vor dem Leben, für das Leben, getragen von Altruismus. Die inneren Haltungen des Freidens, der Dankbarkeit und Demut inspirieren zu Solidarität und Engagement für Gerechtigkeit, Abwendung von Ausbeutung.

Schreibe einen Kommentar