Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten

Podcast
Lust auf Politik
  • Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:59 Min.
Unverdrossene Zuversicht und leise Skepsis
audio
30:00 Min.
Fokus Bildung 11-16: Gespräch mit Sylvia Nösterer Scheiner
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Die Pflege und die Gewerkschaften

Ingolfur Blühdorn, Professor am Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, spricht in einem Interview in der Süddeutschen Zeitung über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für effektiven Klimaschutz. Als Knackpunkte nennt er das kapitalistische Wirtschaftssystem, die Konsumkultur und das Dogma des ewigen Wachstums.  Wenn in diesem Zusammenhang von etwaigen Eingrenzungen die Rede ist folgt der Vorwurf des diktatorischen auf den Fuß. Blühdorn meint, dass wir der Frage nach der Begrenzung von Freiheiten aber nicht entkommen werden.

Schreibe einen Kommentar