Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten

Podcast
Lust auf Politik
  • Klimaschutz und die Begrenzung der Freiheiten
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Klimaschutz und Steinzeit
audio
47:09 Min.
Anti-Genderismus und Demokratie. Eine europäische Perspektive
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

Ingolfur Blühdorn, Professor am Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, spricht in einem Interview in der Süddeutschen Zeitung über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für effektiven Klimaschutz. Als Knackpunkte nennt er das kapitalistische Wirtschaftssystem, die Konsumkultur und das Dogma des ewigen Wachstums.  Wenn in diesem Zusammenhang von etwaigen Eingrenzungen die Rede ist folgt der Vorwurf des diktatorischen auf den Fuß. Blühdorn meint, dass wir der Frage nach der Begrenzung von Freiheiten aber nicht entkommen werden.

Schreibe einen Kommentar