Winterschool: Kleinbauernhof im 21.Jahrhundert

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Bauernhof 21Gesamtsendung
    60:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:20 Min.
Ökonomie gestalten - Welche Wirtschaft(sgeschichte) wollen wir künftig (erzählen)? - VUiG
audio
11:08 Min.
Hallstatt - schmiedeeisernes Schild
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
55:00 Min.
Utopie! Ein Club 2 on air

Die österreichische Landwirtschaft ist mit einem anhaltenden Bauernsterben konfrontiert. Dabei trifft es zumeist Klein- und Mittelbetriebe. Gleichzeitig sind wachsende Städte eine Herausforderung für die Lebensmittelnahversorgung.
Um diesen Entwicklungen etwas entgegenzusetzten wurde das Projekt „Bauernhof 21“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts Bauernhof 21 ist es, den traditionellen Kleinbauernhof zukunftsfit für das 21. Jahrhundert zu machen und als Lebensmittelnahversorger im städtischen Umfeld zu stärken.

Vom Montag, 5. Februar, bis Freitag 9. Februar, fand an der FH JOANNEUM eine Winter School statt, die in das Forschungsprojekt „Kleinbauernhof im 21. Jahrhundert: Stadt – Land neu belebt“ eingebettet ist. VON UNTEN war vor Ort und hat sich dieses Projekt näher angeschaut. Im Studio dürfen wir den wissenschaftlichen Mitarbeiter für nachhaltiges Lebensmittelmanagement der FH Joanneum begrüßen.

Mitwirkende: Karin Schuster, Mariella Widauer
Sendungsgestaltung: David Tatzl aka Dabs

Schreibe einen Kommentar