Stealthing | 120db | Fa(t)shionista | #18 Umagaunan mit Kaya

Podcast
genderfrequenz
  • GF_2018_03_25 Gesamt
    58:09

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:21 Min.
Geschlechterwissen in österr. Tageszeitungen | Rechte Frauen - Rechter Feminismus? Interview mit Judith Götz| Aktualität von Fantifa | Ladyfest Innsbruck
audio
27:00 Min.
Right on! Wo rocken Frauen_*?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
18:37 Min.
STERRRN FESTIVAL – Interview mit Organisatorin Lilly Jagl
audio
39:37 Min.
Women for Peace-Konferenz in Graz

Die genderfrequenz-Redaktion hat in der Ausgabe vom 25.3.18 neben ausgewählter Musik folgendes Programm für euch vorbereitet:

#Stealthing
Zu Beginn der Sendung erklären wir euch in der Vokabelminute den Begriff „Stealthing“.

#120db
Die Aktion 120db wurde zu Beginn des Jahres von den rechtsextremen Identitären im Netz und in den sozialen Medien als „wahrer Aufschrei“ verbreitet. Vor dem Hintergrund, sich mit sexualisierter Gewalt und Übergriffen auf „europäische“ Frauen zu beschäftigen, wird Hetze gegen geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund betrieben. Wir haben uns mit der Vereinnahmung von feministischen Anliegen für rassistische Absichten beschäftigt.

#Fa(t)shionista
Ihr hört ausserdem ein Interview mit der feministischen Aktivistin, Bloggerin und politischen Bildnerin Magda Albrecht. Sie hat vor kurzem ein Buch herausgegeben, es heißt „Fa(t)shioista. Rund und glücklich durchs Leben“ und ist im Ullstein Verlag erschienen.
Wir sprachen mit ihr über Fat Aktivismus, Fat Acceptence/Fat Liberation Bewegungen, die Erfahrung von Dicksein, Dickenfeindlichkeit, Körpernormen, Diäten, Selbstoptimierung, Kapitalismus, Körpervielfalt, und darüber, warum Fett politisch ist.

#Umagaunan mit Kaya (#18)
Auch die heutige Ausgabe unserer queer-feministischen Kolumne „Umagaunan mit Kaya“ dreht sich um Stealthing.

Schreibe einen Kommentar