Weg(-)weisende Schutzzonen?!

Podcast
Radio Stimme
  • Weg(-)weisende Schutzzonen?!
    58:43

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 05:06 Min.
ArbeiterInnen kamen – Menschen sind geblieben
audio
29:59 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 27.4.2016
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:59 Min.
Arbeit süß-sauer
audio
1 Std. 02 Sek.
Fernseher an, Feminismus aus? Mediale Repräsentationen am Beispiel der Serie "Desperate Housewives"

Die jüngste Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes sieht die Einrichtung sogenannter Schutzzonen vor. Aus diesen können verdächtige Personen ohne strafbare Handlungen begangen zu haben, von der Polizei weggewiesen und am künftigen Betreten gehindert werden. Die erste dieser Schutzzonen wurde am Wiener Karlsplatz eingerichtet und sollte Schulkinder vor der dortigen Suchtgiftszene schützen. Über die Sinnhaftigkeit solcher polizeilicher Maßnahmen zur Bekämpfung des öffentlichen Drogenmißbrauchs und mögliche sinnvolle Alternativen diskutieren Günter Stummvoll (Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie) und Uwe Hincziza (Drogenberatungsstelle Streetwork) im Studio.

Weitere Beiträge:
– heim.at – Eine Anthologie türkischer Migration
– Agentur „no_milk///no_honey“
– Wochenrückblick „Zwei Wochen in einer Stimme“

Schreibe einen Kommentar