Künstliche Intelligenz(en) – Christoph Lampert zu Forschungsstand und Perspektiven

Podcast
Radio Dispositiv
  • Künstliche Intelligenz(en)
    56:15

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:57 Min.
Computer-Sozialismus - Barbara Eder im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Artificial Intelligence, Machine Learning & Digitaler Humanismus - Julia Neidhardt und Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:00 Min.
Nächte der Philosophie 2023 - Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch
audio
54:49 Min.
Folge 13 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Sylvia Eckermann und Gerald Nestler

Christoph Lampert ist Professor am Institute of Science and Technology (IST Austria) und als Leiter der Forschungsgruppe für Computer Vision and Machine Learning vor allem in der Grundlagenforschung tätig. Neben unterschiedlichen Entwicklungsansätzen erläutert er auch Chancen und Risiken dieser Technologien.

Website IST Computer Vision and Machine Learning Group
Website IBM Quantum Experience Plattform
Website D-Wave Systems Quantum Computing
Website DeepMind AlphaGo Zero

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar